Themen 2019
Gefördert vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gründeten Schüler des letztjährigen PoWi-Wahlpflic…
weiter lesen›
Am 15.11.2019 konnte sich das Jungenteam der WK III nach Siegen gegen das Thomaeum (15:12) und das Lise-Meitne…
weiter lesen›
„Die Kinder haben es sichtlich genossen.“ Die Mutter eines Achtklässlers nimmt in der Bibliothek der Liebfraue…
weiter lesen›
Das Abenteuer Taiwan wirkt bei zwölf Liebfrauenschülern aus Mülhausen nach. Die 14- bis 16-Jährigen waren jetz…
weiter lesen›
Die Mädchen der WK III Tennis konnten durch einen knappen Sieg gegen das Thomaeum Kempen den Kreismeistertitel…
weiter lesen›
Die Mädchen der Handballschulmannschaft WK I sind durch einen 32:30 gegen das LvD Kempen Kreismeisterinnen gew…
weiter lesen›
Der Förderverein der Liebfrauenschule hat keine Kosten und Mühen gescheut und unseren Schülerinnen und Schüler…
weiter lesen›
„Lions-Quest - aus einer Zufallsgemeinschaft soll eine gute Klassengemeinschaft werden.“ So beschreibt Dr. And…
weiter lesen›
Liebe Eltern der LFSM!
Wir möchten das neue Format des Elternbriefes dazu nutzen, um uns als neue Schulleitun…
weiter lesen›
In der ersten Woche der diesjährigen Sommerferien fand auf dem Gelände der Liebfrauenschule wieder ein Ferienl…
weiter lesen›
Niederrhein. Jung, dynamisch, mit vielen Ideen
weiter lesen›
Oper – das ist Leidenschaft, Liebe, Hass, Freude und Schmerz. Oper – das ist Leben, dargestellt von Sängern, S…
weiter lesen›
Natwi-Schüler erforschen Solar- und Brennstoffzellentechnik
weiter lesen›
„Chinesisch ist cool.“ Moritz Bär hat soeben aus den Händen seiner Lehrerin Yasmin Jeng-Zeitz die Urkunde darü…
weiter lesen›
Zum Zoo in der Liebfrauenschule Mülhausen gehört jetzt auch eine Schafherde. Dabei handelt es sich allerdings …
weiter lesen›
„Natwi-Schüler starten durch“
weiter lesen›
In der Kategorie "Wir sind Europa" belegten Franziska Osburg, Julia Spoos, Vanessa Draaken und Anna-Lena Simon…
weiter lesen›
Am 30.6.19 fand das jährliche Segelfliegen der AG „Physik des Fliegens“ am Grefrather Flugplatz Niershorst sta…
weiter lesen›
Am 29.6.19 besuchten Schüler des Chemie Leistungskurses nach bestandenen Abiturprüfungen die Messe Metals4You …
weiter lesen›
Unsere Abiturientin Lisa Stangenberg hat einen Film für "Fridays for Future" in Kempen gedreht.
weiter lesen›
Am 25.06./26.06.2019 fand in Schwäbisch Gmünd das Deutschland-Finale der World Robot Olympiad WRO statt. Das a…
weiter lesen›
In diesem Jahr haben 320 Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule zusammen mit über 960.000 aus ganz Deut…
weiter lesen›
Die Liebfrauenschüler aus Mülhausen haben sich mit Blick auf Europa zu Umwelt und Demokratie bekannt. Das ist …
weiter lesen›
Tief beeindruckt zeigten sich 100 Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Mülhausen, als Alwin Meyer aus…
weiter lesen›
Der Ball gehorcht Felix von Loe. Ob mit dem rechten Fuß, dem Knie, der Schulter oder mit dem Kopf - stets brin…
weiter lesen›
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer ist die Liebfrauenschule Mülhausen einen Riesenschritt weiter. Die Wac…
weiter lesen›
Als zertifizierte Europaschule blickt die Liebfrauenschule Mülhausen nicht nur gespannt auf die Europawahl am …
weiter lesen›
Falschmeldungen, Lügenpresse, Google- Manipulation, Twitter-Terror, Cyber-Mobbing - mit derartigen Begriffen k…
weiter lesen›
Im Rahmen des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ am 12.2.19 nahmen Schülerinnen und Schüler der Natwi-Klasse…
weiter lesen›
Wir freuen uns, an der Liebfrauenschule zum kommenden Schuljahr 2019/20 wieder viele Kinder aufnehmen zu könne…
weiter lesen›
Im Rahmen des Religionsunterrichts (evangelisch wie katholisch) behandeln die Schülerinnen und Schüler der 6. …
weiter lesen›
Die Liebfrauenschüler kennen sich bei den chemischen Elementen gut aus
weiter lesen›
Der Hooligan wirft Blumen statt Steine. Der Begriff „Freiheit“ flattert vogelfrei durchs Bild. Die blutrote Tr…
weiter lesen›
„Boah, was es hier alles gibt!“ Pia aus Lobberich ist angetan. Zum Tag der offenen Tür ist die Zehnjährige am …
weiter lesen›