Themen 2021
Den Bogen von den Anschlägen auf die Twin Towers in New York bis hin zum Taliban-Terror in Afghanistan schlug …
weiter lesen›
Aufsatz über die Geschichte der Liebfrauenschule erschienen
weiter lesen›
Durch Corona hat es bisher noch keine satzungsgemäß stattzufindende Jahreshauptversammlung des Fördervereins g…
weiter lesen›
LFSM unterstützt die Gemeinde Grefrath bei LaGa-Bewerbung
weiter lesen›
Die aktualisierten Bestimmungen für diesen Abend - Möglichkeit zur online Teilnahme
weiter lesen›
immer dienstags: 30.11, 07.12., 14.12. und 21.12
weiter lesen›
„Nichts war in Auschwitz berechenbar. Die Kinder hatten die Realität schnell erkannt, den Tod ständig vor Auge…
weiter lesen›
Die SV veranstaltet traditionell den LFSM St. Martinszug für die Unterstufe.
weiter lesen›
Ich geh mit meiner Laterne: Für die 50 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte KinderReich in Mülhausen wird …
weiter lesen›
Rolf Tophoven moderiert Vorstellung der Antiterror-Einheit GSG 9
weiter lesen›
30.09.2021, 19:00 Uhr, Raum E3
Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?
weiter lesen›
Unsere ehemalige Kollegin Maria Wolframm ist gestorben.
weiter lesen›
Mit U-18-Wahl gegen Politikverdrossenheit
weiter lesen›
Dieses Zertifikat rundet die pädagogische Arbeit ab
weiter lesen›
Viertklässler können ab dem 13. September an den Nachmittagen an unterschiedlichen Fachunterrichten teilnehmen…
weiter lesen›
Am 03. September findet unser Herbstfest zum ersten Kennenlernen der Schule für interessierte Grundschülerinne…
weiter lesen›
"Mein Start hier war holprig, ich hatte Eingewöhnungsprobleme. Aber dann wurde es immer besser.“ So fasst Alex…
weiter lesen›
Informationen zum Feriencamp für Jungen der Jahrgangstufen 5 bis 7
weiter lesen›
Ein alter Billardtisch als Chassis, ausrangierte CDs als Reifen, Mikadostäbchen als Achse - Nina Zemang und Lu…
weiter lesen›
Am Samstag oder in den Ferien freiwillig in die Schule
gehen? Das kann nach diesem außergewöhnlichen
Schulja…
weiter lesen›
In diesem Schuljahr haben trotz Wechsel- und Distanzunterricht wieder viele Schülerinnen und Schüler der Liebf…
weiter lesen›
Zwei Schülerinnen des diesjährigen Europaprojektkurses gewinnen den zweiten Platz beim Wettbewerb EuroVisions…
weiter lesen›
„Hat ein bisschen gebrannt, ansonsten war‘s okay.“ Lara Bousart hat sich soeben selbst auf das Coronavirus get…
weiter lesen›
Ab Freitag (12.03.21) gelten für die Busse in der momentanen Baustellensituation vor der Schule folgende Regel…
weiter lesen›
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird sowohl die Jahreshauptversammlung des Fördervereins als auch von …
weiter lesen›
„Wie schön, euch wieder live zu sehen!“ So begrüßt Schulleiter Christoph Aretz am Montag die rund 130 Oberstuf…
weiter lesen›
Das besondere Anmeldeverfahren wird in diesem Jahr – selbstverständlich unter den herrschenden Hygienevorschri…
weiter lesen›
Statt einer „Offenen Tür“ gewährt die Liebfrauenschule Mülhausen am Samstag, 16. Januar, einen Blick durchs vi…
weiter lesen›
„Der erneute Schul-Lockdown schockt uns nicht - wir sind vorbereitet.“ Christoph Aretz bleibt zuversichtlich. …
weiter lesen›