Bericht: Überragende Ergebnisse bei Jugend Forscht


Zwei Schüler:innen der LFSM konnten einen Regionalsieg erringen

Die Liebfrauenschule Mülhausen hat beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht 2025" in Krefeld herausragende Erfolge erzielt. Die Schülerinnen und Schüler konnten mit innovativen und kreativen Projekten die Jury überzeugen und zahlreiche Preise gewinnen.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Regionalsiege: Das Projekt "Echt und teuer = besser und leistungsfähiger?" von Lotte Looschelders sicherte sich den ersten Platz in seiner Kategorie, während das Projekt "Baby-Heat-Protection" von Leon Mauß nicht nur den Regionalsieg, sondern auch den Sonderpreis "Sichere Zukunft" erhielt. Ein weiterer großer Erfolg war der Sonderpreis Umwelt für das Projekt "Umweltfreundlicher Akku" von Len Müller und Lois Willems, das mit seiner nachhaltigen Idee beeindruckte. Das Projekt "Logistic Automated System" von Marian Lupa, Ben van der Meulen und Alex Tan erreichte zudem einen hervorragenden zweiten Platz.

Neben diesen ausgezeichneten Arbeiten gab es viele weitere spannende Projekte von unseren Schülerinnen und Schülern, die mit großem Engagement am Wettbewerb teilgenommen haben. Die intensive Vorbereitung und Betreuung durch unsere leidenschaftlichen Lehrkräfte, Frau Rosso, Herr Otto und Herr Dr. Kaiser, hat wesentlich zu diesen Erfolgen beigetragen.

Die Regionalsieger haben sich mit ihren Leistungen für den Landeswettbewerb qualifiziert und werden dort nicht nur ihre Projekte weiter vorstellen, sondern auch an zusätzlichen Workshops teilnehmen. Wir sind stolz auf unsere talentierten Nachwuchsforscherinnen und -forscher und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!



StandortTelefonE-MailYouTubeInstagramFacebook